Zombies auf dem Bahnhof

Gestern unterwegs zu den Eltern, bin ich seit langem mal wieder S-Bahnhof Friedrichstraße ausgestiegen. Und da hab ich sie gesehen. Die Zombies. Auf dem unteren Bahnsteig. An beiden Tunnelwänden wurden dort riesige LCD-Bildschirme angebracht. Das Ganze nennt sich "Infoscreen" und zeigt vor allem das aktuelle Wetter in Berlin, Werbung, Werbung, Konzertinfos, Werbung, Werbung, Sendung mit der Maus (ohne Ton), Werbung, Werbung, Achtung Zug fährt ein!, Werbung Werbung usw. Konnte man die Werbeplakate an den Tunnelwänden früher noch gekonnt ignorieren nachdem man einmal drauf geschaut hatte, haben diese LCD-Bildschirme scheinbar eine riesige Austrahlungs- und Ansaugkraft.

Sämtliche Menschen auf diesem Bahnhof standen da und glotzten auf die Werbung als würde es ab Morgen keine mehr geben, oder als hätten sie noch nie welche gesehen. Ich möchte es nit beschwören, aber ich glaube einigen lief sogar ein wenig Sabber aus dem halboffenen Mund. Solche Ruhe habe ich auf einem Bahnhof noch nie erlebt, zumindest nit wenn so viele Menschen drauf waren. Nur wenn der Zug kam, und das Programm die Werbung durch den Slogan "Achtung Zug fährt ein!" ersetzt wurde kam ein wenig Bewegung in die Menschenmasse.

Ich beobachtete das Ganze noch ein wenig und widmete mich dann wieder meinem Buch. Die Geschichte darin war nämlich wesentlich spannender als son blöder Werbebildschirm.



nimitz - 18. Dez, 07:41

das kann schon befremdlich wirken, wenn die leute so auf bildschirme starren. aber solange, wie keine einheitlichen reaktionen der massen anschliessend stattfinden, kann man davon ausgehen, dass keine unterschwelligen botschaften vermittelt wurden - ja ja, ich weiss, ich lese zu viel science-fiction ;-)

Legatus - 18. Dez, 13:02

Ach das mit den unterschwelligen Botschaften ist ja nitmal so weit hergeholt...das kommt auch wieder früher oder später...und zu viel Sci-Fi lesen geht ganit...
Mirtana - 18. Dez, 07:43

Mein Erziehungsberechtigter sagte dazu immer: Hauptsache, es flimmert ...

Legatus - 18. Dez, 13:02

Jo...Massenverdummung nenn ich das...
Kathy Stern (Gast) - 18. Dez, 10:18

Bei mir hier im hohen Norden gibt es zwar keine reklamierten S-Bahnen, aber dafür ein Mc Donald's mit riesigem Flachbild-Bildschirm(?), auf dem entweder alle jemals gedrehten Mc Donald's Werbespot nacheinander laufen oder diverse Fische und andere Meeresbewohner ihr mediales dasein fristen. Alles tonlos natürlich. Der Tisch direkt vor diesem Bildschirm ist immer besetzt, gerne von kleinen Kindern, die vor lauter herumschwappenden Clownfischen glatt ihren handlichen Big Tasty vergessen...

Legatus - 18. Dez, 13:03

Naja, bei McDoof und BK ist das ja nu schon Standard mit den Fernsehern....da kann man es auch gerade irgendwie auf eine kranke Art und Weise noch verstehen...aber doch nit bitte auch noch an den letzten Ecken...bald hängen überall diese komischen Bildschirme rum und pumpen jeden und alles mit Werbung voll...
paraflyer - 18. Dez, 10:32

Ehrlich gesagt war's ja nur eine Frage der Zeit, bis es soweit ist. Die flache Bildschirm-Generation bringt es mit sich, daß normale Werbeflächen durch sie ersetzt werden, weil man sich so auch die Menschen erspart, die sonst wöchentlich neues Papier an die Wand geklatscht haben.

In Hamburg (und sicherlich auch sonstwo) haben wir ja seit einigen Jahren schon diese Werbekästen an der Straße, wo sich mehrere Plakate auf einer automatisch rotierenden Rolle befinden, um so viel Werbung auf kleiner Fläche unterzubringen. Auch diese werden irgendwann durch Flimmerkästen ausgetauscht, da man so auch verkehrsabhängig werben kann.

Für uns Freaks und Insider sind diese Methoden schon jetzt zuwider - doch der Großteil "der Anderen" findet es klasse/toll/neu/spitze/geil/cool und somit entsteht die Sogwirkung. Mir geht das so, wenn ich vor den 60"-Fernsehern im E-Handel stehe und überlege, wie sowas daheim ausschauen würde. emoticon

Legatus - 18. Dez, 13:05

Ja klar wird das immer mehr werden...aber gefallen tuts mir einfach nit...ich schau nur noch sehr selten Fernsehn...und das geht auch per TV-Karte oder meinen alten LCD...ich brauch da keine 60" an der Wand...
paraflyer - 18. Dez, 13:12

Bin halt Heimkinofreund - und hätte ich damals etwas gewartet, hätte ich mir keinen Röhrenfernseher gekauft, sondern wohl einen Flachbildschirm. So gehen die persönlichen Vorlieben auseinander. emoticon

Trackback URL:
https://legatus.twoday-test.net/stories/3078091/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Änderungen

Schaue regelmäßig rein...
Schaue regelmäßig rein ja. Wie geht es dir/euch? :)...
Legatus - 27. Okt, 11:54
Liebe Grüße
falls du das noch liest. Habe heute an dich gedacht....
Burningheart (Gast) - 24. Okt, 21:02
Bei uns ist auch alles...
Bei uns ist auch alles gut. Unser Kleiner krabbelt...
Burningheart - 16. Aug, 17:57
Alles bestens :) Gut...
Alles bestens :) Gut beschäftigt aber die Kleine wächste...
Legatus - 2. Jul, 11:16

Anderes

Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Derzeitiges Lebensmotto

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupery) KONTAKT snark100@gmx.de

Status

Online seit 7143 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Sonstiges

kostenloser Counter

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Legatus. Make your own badge here.

Credits

Suche

 

Technorati


Alltagseinblicke
Andere
Aussichten
Clubs und Vereine
Crazy & More
Daheim
Gedankenkino
Gedankenspiele
Heisse Sachen
Kontraste
Nahverkehr
Papierkrieg
Rueckblicke
Seelenspiegel
Songs
Stimmen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development