Kommunikation
Einige Sachen erstaunen mich immer wieder. Sitze ich doch heute Morgen ganz friedlich in der Bahn, als auf einmal sehr laute Stimmen zu vernehmen sind. Sätze wie "Alter, voll geil Ey" und "Ach Fresse man Wichser" klangen durch das ganze Abteil. Als ich von meinem Buch aufschaute durfte ich auch feststellen was dieser Lärm zu bedeuten hatte. Es war eine ganz normale Unterhaltung zwischen zwei Jugendlichen. Das sie so laut redeten lag nur daran, dass beide noch die Stöpsel ihrer MP3-Player in den Ohren hatten und somit erstmal die Musik übertönen mussten um miteinander zu kommunizieren. Ich wollte spontan aufstehen und ihnen eine gute Schule für Gebärdensprache empfehlen, nur leider fiel mir gerade keine ein.
Wo wir schon beim Kommunizieren sind. Einer unserer Clientcomputer hier hat sich nen schickes Mailspamprogramm eingefangen. Woher auch immer das gekommen ist, auf jeden Fall hatte ich heute Morgen 1800 Emails im Webmaster-Postfach die mir sagten das dieser oder jener Empfänger nicht erreicht werden konnte. Die Mails hatten so wohlklingende Pseudonyme wie "Juan Gonzales@meinefirma.de" und "MTASK@meinefirma.de" und gingen an Gott und die Welt. Also hiess es erstmal alle PCs nach dem Übeltäter zu scannen um ihn dann gepflegt zu eliminieren. Unsere feste IP-Adresse dürfe also mal wieder auf diversen Mailservern als Spam-IP deklariert sein und die Fuzzelei sie bei jedem Mailanbieter mit Spamliste löschen zu lassen geht los. Wenn ich jemals einen von den Typen treffe die so einen Mist programmieren, schneide ich ihm alle Finger mit einem rostigen Messer ab und streue anschließend Salz auf die Stumpen. Verdient haben sie es alle.
Guten Morgen da draußen. Genießt den Tag.
Wo wir schon beim Kommunizieren sind. Einer unserer Clientcomputer hier hat sich nen schickes Mailspamprogramm eingefangen. Woher auch immer das gekommen ist, auf jeden Fall hatte ich heute Morgen 1800 Emails im Webmaster-Postfach die mir sagten das dieser oder jener Empfänger nicht erreicht werden konnte. Die Mails hatten so wohlklingende Pseudonyme wie "Juan Gonzales@meinefirma.de" und "MTASK@meinefirma.de" und gingen an Gott und die Welt. Also hiess es erstmal alle PCs nach dem Übeltäter zu scannen um ihn dann gepflegt zu eliminieren. Unsere feste IP-Adresse dürfe also mal wieder auf diversen Mailservern als Spam-IP deklariert sein und die Fuzzelei sie bei jedem Mailanbieter mit Spamliste löschen zu lassen geht los. Wenn ich jemals einen von den Typen treffe die so einen Mist programmieren, schneide ich ihm alle Finger mit einem rostigen Messer ab und streue anschließend Salz auf die Stumpen. Verdient haben sie es alle.
Guten Morgen da draußen. Genießt den Tag.
Legatus - 24. Mai, 08:00
Dir auch einen guten (Rest-)Tag.