Fernsehen und Papier

Kommt es mir so vor, oder wird das Fernsehprogramm wirklich immer schlechter? Angeregt durch den Artikel von ihr hier habe ich gestern mal wieder meinen Fernseher angemacht und eine Weile durch die Programme geschaltet. Es kommt ja garnix Vernünftiges mehr. Irgendwelche langweiligen Serien, alte Filme und selbst die Dokus sind schon so oft gesendet worden das man sie fast mitreden kann. Ich hab so das Gefühl, als ob den großen Sendeanstalten und den privaten Sendern garnix mehr einfallen würde. Die groß angekündigten Blockbuster hat man schon 20 mal gesehen und wirklich vom Stuhl reißen tun sie eh keinen mehr.

Also hat sich mal wieder meine freiwillige Wahl bestätigt den Fernseher einfach auszulassen und lieber weiterhin ein gutes Buch zu lesen oder mich am PC zu beschäftigen.

Mein Papiermonster sabbert hier gerade den Boden mit lauter runden Papierkrümeln zu. Die Azubine ist schonmal in Stellung gegangen und hat die Handgranaten griffbereit und ich selbst hab den Flammenwerfer gerade neu aufgefüllt. Das Viech weiss was ihm blüht und beginnt schon seine Krakenarme auszufahren. Da ich diese Woche auch noch Spätdienst habe, werden es wohl ein paar lange Kämpfe werden. Wünsche einen ruhigen Start in die Woche da draußen.
paraflyer - 22. Jan, 09:12

Leider ist es ja immer sehr schwer darzustellen, wo die persönlichen Vorlieben im Fernsehen bestehen, doch in meinem Fall muss ich sagen, daß ich derzeit gut zu tun habe was den Fernsehkonsum angeht. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf US-Serien wie CSI, Lost, Law & Order, Scrubs, Gilmore Girls, McLeod's Töchter oder Grey's Anatomy. Also einfache Konsumware.

Der Unterschied ist wohl, daß ich die Serien und Sendungen meist zwei bis drei Wochen später anschaue, da ich sie erstmal aufnehmen lasse. Wirklich "live" läuft im Grunde nie etwas - ich puffere es immer zwischen, auch um die Werbung überspringen zu können.

Zudem weiß ich nicht, welche Sender Du empfangen kannst (Stichwort: Kabel, DVB-T oder Sat). Doch bei letzterem bringen Sender wie der "Doku-" oder "Infokanal" zusammen mit DMAX schonmal reichlich Infotainment-Material mit. Es gibt um die sechs Musiksender. Serien- und Spielfilmkanäle mit brandneuen Serien sind auch mit dabei - beschweren kann ich mich derzeit nicht.

Was genau magst Du denn oder würdest Dir gerne anschauen?

Legatus - 22. Jan, 09:50

Naja, wie gesagt, die meisten Serien finde ich nur langweilig, entweder weil ich sie schon x mal gesehen habe oder weil ich einfach keine Lust habe regelmäßig zur selben Uhrzeit den Fernseher anzumachen und somit immer wieder Teile der Story verpasse. Filme die im Fernsehn laufen hab ich auch alle schonmal gesehen, da ich sie mir meist schon im Kino oder anderweitig ansehe wenn sie mich interessieren und Dokus gibts zwar mehr als genug, aber die meisten hab ich halt schon in meiner Dokuphase gesehen wo ich mir tagtäglich nur sowas reingezogen habe....bleiben noch Nachrichten und Unterhaltungsshows (die man sich auch nit wirklich anschauen kann). Wenn nicht gerade irgendwas kommt das mich wirklich interessiert, dann lass ich die Kiste also lieber aus.
paraflyer - 22. Jan, 10:30

Naaagut...unsere Interessen variieren da ein bißchen. emoticon
NBerlin - 22. Jan, 14:50

Ne zur Zeit kommt echt nur Recycle Material, sind zwar aufwendige Filme aber wer will das dritte mal Mission Impossible oder Philadelphia sehen? Ich nicht, mich verschlägt es dann eher zu den ganz alten Filmen, da macht es dann auch nix wenn ich sie das xte mal sehe. Ich schaue eigentlich nur noch zweimal die Woche zwei Formate, das war es. Vorräte zu sammeln finde ich nicht schlecht aber das Bedarf guter Technik um das alles zu archivieren. Naja das Internet ist eh spannender. ;-)

Legatus - 22. Jan, 16:31

Alte Filme und Lieblingsfilme hab ich eh wenn auf Platte oder als DvD da...die schau ich dann jedesmal wenn ich Lust drauf hab :)

Jepp, und vor allem ist das Internet wesentlich interaktiver
Nachtblau - 23. Jan, 16:44

Was ich persönlich erschreckend finde: früher war wenigstens zu Feiertagen oder am Sonntag Abend was Besseres geboten, inzwischen kommen da aber auch nur Wiederholungen, oder Zeug das mich überhaupt nicht interessiert, über das ich nicht lachen kann, etc. Vielleicht werd ich auch nur einfach alt.

Legatus - 23. Jan, 16:45

Nein...eigentlich glaub ich nit das man zu Alt wird fürs Fernsehn...es ist eher wirklich so das das Niveau sinkt und das nur noch Wiederholungen kommen...und dafür brauch ich keinen Fernseher.

Trackback URL:
https://legatus.twoday-test.net/stories/3216201/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Änderungen

Schaue regelmäßig rein...
Schaue regelmäßig rein ja. Wie geht es dir/euch? :)...
Legatus - 27. Okt, 11:54
Liebe Grüße
falls du das noch liest. Habe heute an dich gedacht....
Burningheart (Gast) - 24. Okt, 21:02
Bei uns ist auch alles...
Bei uns ist auch alles gut. Unser Kleiner krabbelt...
Burningheart - 16. Aug, 17:57
Alles bestens :) Gut...
Alles bestens :) Gut beschäftigt aber die Kleine wächste...
Legatus - 2. Jul, 11:16

Anderes

Buttonnetzwerk für ein freies Internet

Derzeitiges Lebensmotto

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupery) KONTAKT snark100@gmx.de

Status

Online seit 7143 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Sonstiges

kostenloser Counter

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Legatus. Make your own badge here.

Credits

Suche

 

Technorati


Alltagseinblicke
Andere
Aussichten
Clubs und Vereine
Crazy & More
Daheim
Gedankenkino
Gedankenspiele
Heisse Sachen
Kontraste
Nahverkehr
Papierkrieg
Rueckblicke
Seelenspiegel
Songs
Stimmen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development