Als ich deinen Text gerade gelesen habe musste ich an Gruppendynamik denken, und seltsamerweise fallen mir sehr viele negativ Beispiele ein, welche ich real erlebt habe.
Da werden "normal" tickende Leute aufeinmal zu einer Herde Schafe und dann zu einem Rudel Wölfe. Schaukeln sich am gemeinsamen Blöken hoch bis sie ein schwarzes Schaf zerfetzen, ja sehr drastisch dargestellt. In der anderen Situation entscheidet die Gruppe wie sie nun weiter vorgeht und das kickende Erlebnis, muss immer höher, schneller und weiter werden und die Mitglieder dieser Gruppe bemerken den Realitätsverlust nicht mehr und verlieren das Gefühl für jedes Maß, können es auch nicht verstehen wenn von außen jemand einlenken möchte, der als aussenstehender sowieso keine Chance hat.
Deine Beispiele wie Konzerte und Veranstaltungen, sind Ausnahmen, aber auch da gibt es so Momente in denen die Stimmung schnell kippen kann. Ja, es ist schon ein geiles Gefühl, mit tausend anderen Menschen live die Lieblingsband zu rocken, gemeinsam zu singen und zu tanzen, da stimme ich zu, nur der Moment des "Umkippens" kann so verdammt schnell gehen.
Menschenmassen machen mir meistens Angst und daher meide ich sie auch.
Ja, in großen Massen kann es sehr schnell zu einem umkippen kommen. Von Aggressivität bis zur Massenpanik ist da alles möglich. Ich habe keine Angst vor großen Menschenmassen. Bis zu einem gewissen Grad kann ich sie sogar genießen (sonst würd ich mich in der Großstadt nie wirklich wohlfühlen glaube) aber halt auch nur weil ich mir immer ein Stückweit meine Individualität erhalte, selbst in der Masse, und somit meist genau weiss wann es Zeit ist zu gehen.
Da werden "normal" tickende Leute aufeinmal zu einer Herde Schafe und dann zu einem Rudel Wölfe. Schaukeln sich am gemeinsamen Blöken hoch bis sie ein schwarzes Schaf zerfetzen, ja sehr drastisch dargestellt. In der anderen Situation entscheidet die Gruppe wie sie nun weiter vorgeht und das kickende Erlebnis, muss immer höher, schneller und weiter werden und die Mitglieder dieser Gruppe bemerken den Realitätsverlust nicht mehr und verlieren das Gefühl für jedes Maß, können es auch nicht verstehen wenn von außen jemand einlenken möchte, der als aussenstehender sowieso keine Chance hat.
Deine Beispiele wie Konzerte und Veranstaltungen, sind Ausnahmen, aber auch da gibt es so Momente in denen die Stimmung schnell kippen kann. Ja, es ist schon ein geiles Gefühl, mit tausend anderen Menschen live die Lieblingsband zu rocken, gemeinsam zu singen und zu tanzen, da stimme ich zu, nur der Moment des "Umkippens" kann so verdammt schnell gehen.
Menschenmassen machen mir meistens Angst und daher meide ich sie auch.