@legatus: ich kann mich deiner meinung nur anschliessen. ich sehe hier auch eher das mundtot-machen kritischer stimmen. wegelagerei passt allerdings auch sehr gut auf die leute, die mit abmahnungen ihr geld verdienen. es ist schon peinlich, wie dreist das praktiziert wird und noch peinlicher, wie das von den meisten einfach hingenommen wird. aber die gegenstimmen mehren sich ja, was ein gutes zeichen ist, denn das fördert die bekanntheit dieses phänomens :-)
@hrwolf: das problem mit dem kleinen blog kenne ich zu gut. da hilft wohl nur, fleissig zu verlinken, gerade auf blogs wie das von marcel. und würde dich jemand verklagen, würde die blogosphere das wohl auch mitbekommen. vielleicht sollte man so etwas wie ein abmahnblog aufsetzen, eine art beschwerdestelle für blogger, die aus was für gründen auch immer abgemahnt wurden, um zu zensieren, oder um geld zu verdienen.
@hrwolf: das problem mit dem kleinen blog kenne ich zu gut. da hilft wohl nur, fleissig zu verlinken, gerade auf blogs wie das von marcel. und würde dich jemand verklagen, würde die blogosphere das wohl auch mitbekommen. vielleicht sollte man so etwas wie ein abmahnblog aufsetzen, eine art beschwerdestelle für blogger, die aus was für gründen auch immer abgemahnt wurden, um zu zensieren, oder um geld zu verdienen.
https://www.mein-parteibuch.de/2006/10/23/blogwartung-de-informationssystem-fuer-nicht-erreichbare-blogs/
Ja, es ist gut das sich die kritischen Stimmen mehren...irgendwann muss sowas ja einfach mal gestoppt werden.