Letztens als ich in der Stadt war habe ich drei Leute gesehen, die in den Mülltonnen etwas gesucht haben....das war noch nie so extrem.......auch Rentner. :(
Als ich das mit dem Kind gelesen habe, habe ich fast geweint....hauptsache der Wein für die Eltern wird bezahlt..... aber die Resignation ist ja auch noch nachvollziehbar. Obwohl es wichtiger ist, dass das Kind was vernünftiges zu essen hat. Ich glaube es wird noch viiil schlimer. Vielleicht sollte es in der heutigen Zeit wirklich Ganztagsschulen geben, in denen die Kinder, die kein Geld haben auch umsonst essen können. Und Schuluniformen würden das Problem mit den Klamotten auch lösen und alle gleich stellen.....wenn sie bei ärmeren von den Schulen oder Förervereinen der Eltern übernommen werden würden. Aber das ist wohl eine Utopie, dass andere Eltern auch noch Geld für ärmere abgeben.....weil sie meist auch vorsichtig mit dem Geld sein müssen....die Schraube geht auf jeden Fall unaufhaltsam nach unten. Wer arm ist, der kann sich ja auch bald keine Bildung mehr leisten....das ist so wie früher mit der Klassengesellschaft.
Auch Ganztagsschulen sind keine Lösung...eine etwaige Lösung muss viel weiter unten in der Bevölkerung ansetzen, damit diese Hoffnungslosigkeit die bei einigen herrscht aufhört und der Glaube an eine Zukunft nicht gänzlich ausgelöscht wird. Aber davon sind nicht nur wir Deutschen, sondern die gesamte Menschheit noch nen gutes Stück von entfernt.
Als ich das mit dem Kind gelesen habe, habe ich fast geweint....hauptsache der Wein für die Eltern wird bezahlt..... aber die Resignation ist ja auch noch nachvollziehbar. Obwohl es wichtiger ist, dass das Kind was vernünftiges zu essen hat. Ich glaube es wird noch viiil schlimer. Vielleicht sollte es in der heutigen Zeit wirklich Ganztagsschulen geben, in denen die Kinder, die kein Geld haben auch umsonst essen können. Und Schuluniformen würden das Problem mit den Klamotten auch lösen und alle gleich stellen.....wenn sie bei ärmeren von den Schulen oder Förervereinen der Eltern übernommen werden würden. Aber das ist wohl eine Utopie, dass andere Eltern auch noch Geld für ärmere abgeben.....weil sie meist auch vorsichtig mit dem Geld sein müssen....die Schraube geht auf jeden Fall unaufhaltsam nach unten. Wer arm ist, der kann sich ja auch bald keine Bildung mehr leisten....das ist so wie früher mit der Klassengesellschaft.