Workshop in der Rumpelkammer
Ich war gestern auf einem Workshop zum Thema "Internetsicherheit". Wie ich schon fast erwartet habe, kannte ich fast alles was sie mir da erzählt haben schon. Wirklich gelohnt für mich haben sich nur die letzten 20 Minuten, in denen es um rechtliche Fragen ging, wenn es darum geht ein Anti-Spam Programm wie zum Beispiel Spamihilator in einer Firma einzusetzen, da ja in diesem Fall die Möglichkeit besteht das das Briefgeheimnis verletzt wird etc. Wäre das Thema zuerst drangekommen, wäre ich da nach 20 Minuten schonwieder raus gewesen. So musste ich leider bis zum Schluss bleiben. Als ich dann Zuhause ankam, direkt unter die Dusche, was gegessen und ins Bett. Und ich fühl mich trotzdem noch immer wie nen Schluck Wasser in der Kurve.
Mein Büro schaut zur Zeit aus wie ein Schlachtfeld. Klar, der normale Kampf mit dem Papiermonster hinterlässt normalerweise auch seine Spuren, aber derzeit ist es noch schlimmer. Wir lösen gerade eine unserer Außenstellen auf, und irgendwer hat beschlossen das mein Büro ab sofort als Rumpelkammer dient. Also stolpert hier immer mal wieder jemand rein und bringt große bunte Kartons mit vielen bunten Sachen drin die dann zu den anderen bunten Kartons gestellt werden. Streckenweise tauchen da richtige Schätze auf. Gerade ebend unsanft über eine Frankiermaschine von 1974 gestolpert. Schaut wirklich nett aus das Teil. Nur obs noch funktioniert ist die Frage.
Mittlerweile kann ich auch 10 Vorträge parallel halten, denn soviele OH-Projektoren hab ich hier zur Zeit stehen. Wird immer nur interessant wenn ein Mitarbeiter einen OH-Projektor braucht. Das ist hier nämlich wie russisch Roulette. Da acht von den Projektoren nit funktionieren, und keiner genau weiss welcher nun geht und welcher nit, kann es schonmal ein wenig dauern bis einer von den beiden funktionierenden gefunden wurde.
Auch hab ich jetzt hier wieder ein paar Rechner stehen die aus der Außenstelle rübergebracht wurden. Unter Polizeischutz und so. Denn die Dinger sind irgendwann aus der Antike, und dementsprechend wertvoll. Oder wann hat einer von euch das letzte mal nen 286er gesehen? Seht ihr...
Das Ding springt sogar noch an, nur die Win 3.11 Installation mag irgendwie nit mehr...
Aber ein gutes hat die ganze Sache. Ich hab hier jetzt mehr als genug Material um meine Tür so richtig zu verrammeln wenns mal wieder rund geht.
Mein Büro schaut zur Zeit aus wie ein Schlachtfeld. Klar, der normale Kampf mit dem Papiermonster hinterlässt normalerweise auch seine Spuren, aber derzeit ist es noch schlimmer. Wir lösen gerade eine unserer Außenstellen auf, und irgendwer hat beschlossen das mein Büro ab sofort als Rumpelkammer dient. Also stolpert hier immer mal wieder jemand rein und bringt große bunte Kartons mit vielen bunten Sachen drin die dann zu den anderen bunten Kartons gestellt werden. Streckenweise tauchen da richtige Schätze auf. Gerade ebend unsanft über eine Frankiermaschine von 1974 gestolpert. Schaut wirklich nett aus das Teil. Nur obs noch funktioniert ist die Frage.
Mittlerweile kann ich auch 10 Vorträge parallel halten, denn soviele OH-Projektoren hab ich hier zur Zeit stehen. Wird immer nur interessant wenn ein Mitarbeiter einen OH-Projektor braucht. Das ist hier nämlich wie russisch Roulette. Da acht von den Projektoren nit funktionieren, und keiner genau weiss welcher nun geht und welcher nit, kann es schonmal ein wenig dauern bis einer von den beiden funktionierenden gefunden wurde.
Auch hab ich jetzt hier wieder ein paar Rechner stehen die aus der Außenstelle rübergebracht wurden. Unter Polizeischutz und so. Denn die Dinger sind irgendwann aus der Antike, und dementsprechend wertvoll. Oder wann hat einer von euch das letzte mal nen 286er gesehen? Seht ihr...
Das Ding springt sogar noch an, nur die Win 3.11 Installation mag irgendwie nit mehr...
Aber ein gutes hat die ganze Sache. Ich hab hier jetzt mehr als genug Material um meine Tür so richtig zu verrammeln wenns mal wieder rund geht.
Legatus - 23. Jun, 07:09