Außendienstler=Mitarbeiter=Angestellte für die man mitarbeiten muss ;).Ich leg Dir mal die Planke damit du übers Säurebad kommst.
Hitze: Du wohnst doch nicht etwas unter dem Dach? Also bei mir fallen morgens alle Rolladen runter, Nachmittags wenn keine Sonne mehr auf die Fenster scheint dürfen die ersten wieder hoch, das Schlafzimmer habe ich erst abends offen, eigentlich wenn es Bettzeit ist. Die Fenster dahinter auflassen,hilft wirklich. Hier ist es immer schön kühl. Das mit dem Wasserbett kannst Du übrigens vergessen, wenn man nicht krank werden will, muss es konstant bei mind. 28C gehalten werden besser sind 32C, sonst machen die Nieren ganz komische Sachen.
Bei RLS kann ich nichts sagen, aber um die Außentemperatur besser zu ertragen ist es besser warm zu duschen, am besten so warm das man wenn man aus der Dusche kommt leicht friert und nix kaltes sondern lauwarm oder warm trinken, dann muss der Körper nicht aufwärmen und kommt nicht so schnell ins schwitzen. Ist wirklich so, ich wollte es auch nicht glauben.
Einen wunderschönen Sommer, aus dem sonnig blauen Köln.
Ich hab nen Notausgang, aber danke für die Planke ;)
Nein ich wohn nit unter dem Dach...eher im Gegenteil...hab noch 10 Stockwerke über mir ;) Leider gibbet bei mir keine Rollläden, aber die Fenster sind bei mir auch Tag und Nacht offen...nur ist das schlecht wenn man so gut wie nie Wind drauf stehen hat.
Ja, ich trinke im Sommer selten Kühlschrankgekühltes und Duschen tu ich eh immer etwas wärmer...aber hilft alles nix wenn man nitmal nen Handtuch brauch weil es in der Bude so warm is das man direkt nach dem Duschen auch fast schonwieder trocken is ^^
Hitze: Du wohnst doch nicht etwas unter dem Dach? Also bei mir fallen morgens alle Rolladen runter, Nachmittags wenn keine Sonne mehr auf die Fenster scheint dürfen die ersten wieder hoch, das Schlafzimmer habe ich erst abends offen, eigentlich wenn es Bettzeit ist. Die Fenster dahinter auflassen,hilft wirklich. Hier ist es immer schön kühl. Das mit dem Wasserbett kannst Du übrigens vergessen, wenn man nicht krank werden will, muss es konstant bei mind. 28C gehalten werden besser sind 32C, sonst machen die Nieren ganz komische Sachen.
Bei RLS kann ich nichts sagen, aber um die Außentemperatur besser zu ertragen ist es besser warm zu duschen, am besten so warm das man wenn man aus der Dusche kommt leicht friert und nix kaltes sondern lauwarm oder warm trinken, dann muss der Körper nicht aufwärmen und kommt nicht so schnell ins schwitzen. Ist wirklich so, ich wollte es auch nicht glauben.
Einen wunderschönen Sommer, aus dem sonnig blauen Köln.
Nein ich wohn nit unter dem Dach...eher im Gegenteil...hab noch 10 Stockwerke über mir ;) Leider gibbet bei mir keine Rollläden, aber die Fenster sind bei mir auch Tag und Nacht offen...nur ist das schlecht wenn man so gut wie nie Wind drauf stehen hat.
Ja, ich trinke im Sommer selten Kühlschrankgekühltes und Duschen tu ich eh immer etwas wärmer...aber hilft alles nix wenn man nitmal nen Handtuch brauch weil es in der Bude so warm is das man direkt nach dem Duschen auch fast schonwieder trocken is ^^