Planung...
Es ist schön wenn man seinen Arbeitstag durchplant. Nur wie wir wissen, übersteht kein Plan den ersten Kontakt mit der Realität. So auch heute. Eigentlich hatte ich mir zurechtgelegt was heute alles erledigt werden muss und in welcher Reihenfolge ich die ganzen Dinge angehen werde. Nunja, ab 9 Uhr war es dann vorbei mit dem schönen Plan, da natürlich eine hochwichtige und natürlich nicht zu verschiebende Sache dazwischen rutschen musste. Also wieder alles umgestellt und erstmal geschrieben bis die Fingerkuppen bluteten. Anschließend wollte ich weiter im Plan machen, der vorsah heute ein wenig Überstunden zu schieben damit ich bis Mittwoch alles fertig bekomme was ich fertig bekommen wollte. Nunja, bis dann kurz nach dem Mittag der Chef im Raum stand und meinte ich müsse heute um 15 Uhr ein Auto in die Werkstatt fahren und einen Leihwagen von dort mitnehmen. Nun hab ich zwar nen Auto für Morgen früh, was bedeutet das ich länger schlafen kann, schaffe aber natürlich nichtmal annähernd das, was ich heute schaffen wollte.
Planung ist, wenn man den Zufall durch den Irrtum ersetzt.
Planung ist, wenn man den Zufall durch den Irrtum ersetzt.
Legatus - 20. Mär, 14:04
Ich plane schon gar nicht mehr. Ich nehme morgens die Wiedervorlage heraus und sortiere sie nach Wichtigkeit. Mache zwei Stapel: 1. Dinge die zwingend HEUTE gemacht werden müssen 2 Dinge die evtl auch morgen ok sind
Manchmal schaffe ich nur Stapel 1, manchmal schaffe ich beide! Und wenn Stapel 1 gefährdet ist, gebe ich das Telefon weg und/Oder mache zu Hause abends weiter...