Es gibt eine Trilogie, die mittlerweile Kult ist. Das erste Buch fängt mit dem Satz "Der Himmel über dem Hafen hatte die Farbe eines Fernsehers, der auf einen toten Kanal geschaltet war." an. Sci-Fi-Freunde werden jetzt schon wissen von welcher Trilogie ich rede. Ja klar,
Neuromancer. Jeder der Sci-Fi liest, sollte an diesem Buch nicht vorbeigehen.
An diesen Satz musste ich heute Morgen denken, als es auf einmal auf der rechten Seite meines Gesichtsfeldes flimmerte, als ob dort ein alter Fernseher stehen würde. Da ich jedoch gerade in der Straßenbahn stand, tendierte die Wahrscheinlichkeit dafür eher gegen Null. Also schaute ich rüber, und musste erstmal einen erstaunten Ausruf unterdrücken. Stand doch da tatsächlich ein Mann, in einem Hemd das quergestreift war. Mit ganz feinen Linien von oben bis unten, im Farbton schwarze Linien weißes Hemd. Die Linien waren so eng, dass man beim Bewegen der Augen einen "Verwisch-Effekt" hatte. Stellt euch einfach eine alte Sendung vor, in der der Moderator ein kleinkariertes Hemd trägt bei dem sich durch den schlechten Kontrast die Linien "verbiegen". Genau diesen Effekt sah ich nun in Live. Das er auf seiner Anzughose dicke Längstreifen hatte, rundete das Bild in meinen Augen nur noch ab. Auf jeden Fall tat sein Anblick in den Augen weh. Aber manche Sachen sind halt so schrecklich, dass man immer wieder hinschauen muss. Nun tun mir die Augen ein wenig weh, aber ich dürfte nicht der einzige sein dem es heute so geht. Der Mensch hatte die Aufmerksamkeit des gesamten hinteren Abteils.
Manche Leute sollten wirklich eine Anziehhilfe vom Staat gestellt bekommen. Allein schon aus Sicherheitsgründen. Stellt euch mal vor was passieren könnte wenn er in dem Aufzug über ne Straße läuft.